Collins-Reagenz

Collins-Reagenz
Cọl|lins-Re|a|genz [nach dem amer. Chemiker J. C. Collins (*1931)]: Chromsäure-Pyridin-Komplex zur Oxidation von Alkoholen zu Carbonylverbindungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Collins-Reagenz — Struktur des Collins Reagenz Das Collins Reagenz ist ein Komplex von Pyridin an Chrom(VI) oxid in Dichlormethan. Es dient der selektiven Oxidation primärer Alkohole zu Aldehyden. Oxidationsreaktionen mit dem Collins Reagenz werden auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Collins — steht für: einen englischen Familiennamen, siehe Collins (Familienname) Rockwell Collins, ein US amerikanisches Unternehmen einen Mondkrater, siehe Collins (Mondkrater) ein Wörterbuch, siehe Collins (Wörterbuch) Collins Radio Company, ein US… …   Deutsch Wikipedia

  • Cornforth-Reagenz — Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • Pyridin — Strukturformel Allgemeines Name Pyridin Andere Namen Azaben …   Deutsch Wikipedia

  • Chromate — Chromat Anion Dichromat Anion …   Deutsch Wikipedia

  • Sarett-Oxidation — Sa|rett O|xi|da|ti|on [ særət ; nach dem amer. Chemiker L. H. Sarett (1917–1999)]: Oxidation primärer bzw. sekundärer Alkohole zu Aldehyden bzw. Ketonen mittels Chrom(VI) oxid Pyridin Komplex (vgl. Collins Reagenz) …   Universal-Lexikon

  • Schutzgruppe — Mit der Butyloxycarbonyl Gruppe an der Aminogruppe geschützte α Aminosäure Glycin. Die Boc Schutzgruppe ist blau markiert …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”